Der Blogpost letzte Woche war ein Plädoyer für »Weitermachen und Nicht-Aufgeben«. Darauf aufbauend zeige ich dir heute, wie langer Atem auch deine Akquise wirksamer macht.
In der Akquise entscheiden Durchhalten und Weitermachen über Erfolg und Misserfolg. Um nachhaltige Akquise-Ergebnisse zu erzielen, ist es deshalb sinnvoll, mindestens für ein Jahr zu planen und diesen Akquise-Plan auch durchzuziehen. Denn die ersten sichtbaren Ergebnisse kommen oft erst zeitverzögert.
Akquise macht dich bei deinen Kund*innen sichtbar. Dadurch lernen sie dich und dein kreatives Angebot kennen. Sichtbarkeit entsteht allerdings nicht sofort, sondern erst durch eine kontinuierliche Abfolge von Kontaktpunkten. Bis deine Kund*innen dich und deine kreative Dienstleistung bewusst wahrgenehmen, ist es oft notwendig mehrfach aufzuploppen. Auch der Akquise-Kanal entscheidet mit. Ein persönliches Gespräch sorgt für mehr Sichtbarkeit als ein einzelner Post auf Instagram. Umso persönlicher und näher der Kontakt ist, desto weniger Kontaktpunkte sind notwendig. Gleiches gilt umgekehrt. In den sozialen Medien ist es deshalb ratsam, mindestens einmal wöchentlich regelmäßig und verlässlich über mehrere Monate zu posten, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
Ziel von Akquise ist der Aufbau von Vertrauen. Deine potenziellen Kund*innen sollen dich und dein kreatives Angebot kennenlernen und dessen Wert verinnerlichen. Vertrauen braucht allerdings Momente des Wiedererkennens und Kontinuität, um zu wachsen. Und das braucht Zeit. Ungefähr ein Jahr 😉
Diese vier Schritte machen deine Akuise nachhaltig
1. Plane deine Akquise für ein Jahr im Voraus.
2. Baue messbare Meilensteine ein.
3. Evaluiere nach sechs Monaten deine Strategie und optimiere.
4. Halte deinen Plan durch!
Hast du noch mehr Portfolio-Fragen? Schreib mir gern, dann nehme ich diese gern in den nächsten Blogposts auf.