22. Juli 2021

Akquise-Tipp: Plane für ein Jahr

Der Blogpost letzte Woche war ein Plädoyer für »Weitermachen und Nicht-Aufgeben«. Darauf aufbauend zeige ich dir heute, wie langer Atem auch deine Akquise wirksamer macht.
 

Viele Kreative hören zu früh auf

In der Akquise entscheiden Durchhalten und Weitermachen über Erfolg und Misserfolg. Um nachhaltige Akquise-Ergebnisse zu erzielen, ist es deshalb sinnvoll, mindestens für ein Jahr zu planen und diesen Akquise-Plan auch durchzuziehen. Denn die ersten sichtbaren Ergebnisse kommen oft erst zeitverzögert.
 

Warum ist das so?

Akquise macht dich bei deinen Kund*innen sichtbar. Dadurch lernen sie dich und dein kreatives Angebot kennen. Sichtbarkeit entsteht allerdings nicht sofort, sondern erst durch eine kontinuierliche Abfolge von Kontaktpunkten. Bis deine Kund*innen dich und deine kreative Dienstleistung bewusst wahrgenehmen, ist es oft notwendig mehrfach aufzuploppen. Auch der Akquise-Kanal entscheidet mit. Ein persönliches Gespräch sorgt für mehr Sichtbarkeit als ein einzelner Post auf Instagram. Umso persönlicher und näher der Kontakt ist, desto weniger Kontaktpunkte sind notwendig. Gleiches gilt umgekehrt. In den sozialen Medien ist es deshalb ratsam, mindestens einmal wöchentlich regelmäßig und verlässlich über mehrere Monate zu posten, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
 

Akquise ist Beziehungsarbeit

Ziel von Akquise ist der Aufbau von Vertrauen. Deine potenziellen Kund*innen sollen dich und dein kreatives Angebot kennenlernen und dessen Wert verinnerlichen. Vertrauen braucht allerdings Momente des Wiedererkennens und Kontinuität, um zu wachsen. Und das braucht Zeit. Ungefähr ein Jahr 😉

 

Diese vier Schritte machen deine Akuise nachhaltig

1. Plane deine Akquise für ein Jahr im Voraus.
2. Baue messbare Meilensteine ein.
3. Evaluiere nach sechs Monaten deine Strategie und optimiere.
4. Halte deinen Plan durch!

 
Hast du noch mehr Portfolio-Fragen? Schreib mir gern, dann nehme ich diese gern in den nächsten Blogposts auf.

Kategorien

Newsletter

Du möchtest über neue Posts informiert werden? Hier geht’s zum Newsletter.
Du kannst den Newsletter jederzeit und mit nur einem Klick wieder abbestellen. Für die Versendung meines Newsletters nutze ich die Software ActiveCampaign. Mehr dazu erfährst du in der Datenschutzerklärung.

Freebie

Für 0,00 Euro

Du möchtest dein Portfolio sofort auf ein professionelles Level heben?

Die Portfolio-Checkliste stellt dir die sieben typischsten Fehler in Design-Portfolios vor und zeigt dir, wie du sie vermeidest. 
Zur Checkliste
Disclaimer: Der Blog und der Podcast wollen und können eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Für Dich!

Freie Ressourcen für ein gutes Portfolio  

Zum Auftragsindex
Welche Aufträge unterstützen dich auf deinem Weg? Finde es heraus! Vergleiche und bewerte Aufträge mit dem Auftragsindex und treffe damit für dich gute Entscheidungen – damit dich deine Aufträge zu deinem Ziel bringen.
Zum Podcast
Bekomme jeden Donnerstag praktische und schnell umsetzbare Tipps, wie du dein Mappen-, Web- oder Social Media-Portfolio optimierst und deinen Weg als kreative*r Unternehmer*in findest. Auf Apple Podcast, Spotify und Co.
Zur Checkliste
Die Portfolio-Checkliste stellt dir die sieben typischsten Fehler in Design- und Illustrations-Portfolios vor und zeigt dir, wie du sie vermeidest. Du möchtest dein Portfolio optimieren? Beginne mit dieser Checkliste.
Mehr freie Ressourcen
Franziska Walther, Sehenistgold®