28. Juli 2022

Die beliebtesten Podcasts zum Nachhören

Kategorie:

Ich sitze ja gerade am Strand oder im Wald und genieße die Sommerpause. Damit du trotzdem weiter Inpiration und Impulse für dein Portfolio, deine Akquise und deine Arbeit in der Kreativwirtschaft bekommst, habe ich dir heute die drei beliebtsten Podcasts der letzten sechs Monate zusammengesammelt. Viel Spaß beim Nachhören!
 

#24 | Mehr Mut zum Skizzenbuch. Mit dem Illustrator Felix Scheinberger

Es freut mich so sehr, dass diese Folge so viele Kreative inspiriert hat, ihre tägliche Skizzenbuch-Praxis (wieder) aufzunehmen. Danke an alle, die mir dazu geschrieben und es mir erzählt haben.

In dieser Podcast-Folge erfährst du mehr über die wahrscheinlich populärste Methode zur täglichen Kultivierung deiner Kreativität: dem Skizzenbuch. Und dazu habe ich Felix Scheinberger eingeladen, dem Autoren der »Skizzenbuch-Bibel« »Mut zum Skizzenbuch«. Von ihm erfährst du, warum jeder ein Skizzenbuch haben sollte und was man gegen die Angst vor dem weißen Blatt macht.
 

 

#6 | Das IO-Portfolio

Auf Platz 2 steht der Podcast zum IO-Portfolio. Folge #6 erschien im Februar 2022 und ist immer noch ein Dauerbrenner 🔥

Worum geht’s? Neben deinen eigenen Akquisekanälen, wie zum Beispiel deiner Website, deinen Social Media-Kanälen, Präsentationen, Mailings und deiner PDF-Portfolios, kannst du auch externe Portfolio-Plattformen für deine Akquise nutzen. Für den Bereich Illustration bietet die Illustratoren Organisation mit dem auf der IO-Website integrierten Portfolio die größte deutschsprachige Illustrierenden-Suchmaschine an, die es aktuell für professionelle Kreativschaffende im Bereich Illustration gibt. Erfahre in diesem Podcast, worauf es bei diesen externen Plattformen zu achten gilt und wie du das Beste aus ihnen herausholst.
 

 

#4 | Brauchst du eine Umsatzsteuer-ID?

Als eine der ersten Folgen des Podcasts scheint dieses Steuerthema viele zu interessieren. Hast du denn schon eine Umsatzsteuer-ID? Wenn nicht, dann hüpf’ mal rein in diese Folge.

In dieser Episode widmen wir uns einem steuerrechtlichen Thema: der Umsatzssteuer-ID. Denn auch das gehört zum Berufsalltag von kreativen Unternehmer*innen dazu. Insbesondere wenn du Rechnungen ins europäische Ausland stellst oder Dienstleistungen von europäischen Anbieter*innen (wie zum Beispiel die Adobe Cloud) nutzt.
 

 

#27 | 70.000 Follower – was ist das wert? Mit der Illustratorin Susann Hoffmann

Und als Bonus möchte ich dir noch diese recht junge Podcast-Folge empfehlen. Sie ist erst vor zwei Wochen erschienen und jetzt schon nah dran, alle anderen Folgen zu überholen. Denn das Thema Influencer-Marketing und Social Media als Marketingkanal für kreative Unternehmer*innen schreit gerade zu nach einer heißen Diskussion. 🔥🔥🔥

Hier geht's um die Frage, ob du als kreative Person auf Instagram, Youtube und TikTok präsent sein musst. Und auch darum, was für einen Einfluss die Anzahl deiner Follower*innen auf deinen Marktwert und die Anzahl deiner Aufträge hat.

Und dazu habe ich meine befreundete Kolleg*in Susann Hoffmann eingeladen. Sie ist eine ganz tolle Illustratorin – und ist spezialisiert auf Kinderbücher, Illustrationen für Unternehmen, und Lettering. Auf ihrer Kund*innen-Liste stehen Namen wie Adobe, Prime Video, Penguin RandomHouse und CinemaxX Entertainment. Und sie hat über 70.000 Follower auf Instagram. Wer wenn nicht sie kann für uns die Frage beantworten, welche Plattformen heute für die Akquise in der Kreativwirtschaft empfehlenswert sind und ob Instagram in 5 Jahren noch relevant sein wird.
 

 

Was ist denn deine Lieblings-Podcast-Folge?

Schreib mir gern. Oder mach doch gleich mit bei der aktuellen Verlosung. Dann kannst du mir deine Lieblingsfolge schicken und gleich noch ein 1:1-Portfolio-Coaching gewinnen.
 

Verlosung – Verlosung – Verlosung
Das Buch »Die Gute Mappe« wird 1 Jahr alt!! Und deshalb gibt’s Konfetti und eine Verlosung! Gewinne ein 1:1-Coaching (im Wert von 125€) mit mir, in dem du mir dein Portfolio zeigen und mir Fragen zu deiner Positionierung stellen kannst. Wir treffen uns dazu Anfang September 2022 eine Stunde auf Zoom.

So einfach kannst du an der Verlosung mitmachen:

  1. Empfehle deine Lieblingsfolge des Portfolio-Podcasts auf einem Kanal deiner Wahl, z.B. als Instagram-Post oder -Story, als Podcast-Rezension auf Apple-Podcast und Co, als Amazon-Rezension oder auch auf LinkedIn. Oder schicke 5 Personen eine persönliche Empfehlung. Gern kannst du auch alternativ mein Buch »Die gute Mappe« empfehlen.
  2. Schick mir einen Screenshot deiner Empfehlung per Email an lostopf@diegutemappe.de.
  3. Alle Emails, die bis zum 21. August 2022 um 23:59 Uhr angekommen sind, hüpfen in den Lostopf.
  4. Wer gewonnen hat, verkünde ich am 25. August 2022 in meinem Newsletter. Wenn du gewonnen hast, schicke ich dir auch eine Email dazu.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Zusendung des Screenshots stimmst du den Teilnahmebedingungen der Verlosung zu und erlaubst mir auch, deine Daten im Rahmen der Verlosung zu speichern. Deine Daten werden für nichts anderes als die Verlosung verwendet und nach der Verlosung gelöscht.

 
Hast du noch mehr Portfolio-Fragen? Schreib mir gern, dann nehme ich diese gern in den kommenden Blogposts auf. Liebe Grüße, Franziska

Kategorien

Newsletter

Du möchtest über neue Posts informiert werden? Hier geht’s zum Newsletter.
Du kannst den Newsletter jederzeit und mit nur einem Klick wieder abbestellen. Für die Versendung meines Newsletters nutze ich die Software ActiveCampaign. Mehr dazu erfährst du in der Datenschutzerklärung.

Freebie

Für 0,00 Euro

Du möchtest dein Portfolio sofort auf ein professionelles Level heben?

Die Portfolio-Checkliste stellt dir die sieben typischsten Fehler in Design-Portfolios vor und zeigt dir, wie du sie vermeidest. 
Zur Checkliste
Disclaimer: Der Blog und der Podcast wollen und können eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Für Dich!

Freie Ressourcen für ein gutes Portfolio  

Zum Auftragsindex
Welche Aufträge unterstützen dich auf deinem Weg? Finde es heraus! Vergleiche und bewerte Aufträge mit dem Auftragsindex und treffe damit für dich gute Entscheidungen – damit dich deine Aufträge zu deinem Ziel bringen.
Zum Podcast
Bekomme jeden Donnerstag praktische und schnell umsetzbare Tipps, wie du dein Mappen-, Web- oder Social Media-Portfolio optimierst und deinen Weg als kreative*r Unternehmer*in findest. Auf Apple Podcast, Spotify und Co.
Zur Checkliste
Die Portfolio-Checkliste stellt dir die sieben typischsten Fehler in Design- und Illustrations-Portfolios vor und zeigt dir, wie du sie vermeidest. Du möchtest dein Portfolio optimieren? Beginne mit dieser Checkliste.
Mehr freie Ressourcen
Franziska Walther, Sehenistgold®