Stimmen zur Portfolio-Akademie

In der Portfolio-Akademie finden kreative Unternehmer*innen heraus, welche Kund*innen gut zu ihnen passen und was die eigene Arbeit wert ist. 

Thekla Priebst

Thekla ist Teil der Portfolio-Akademie 21

Mehr Infos über Thekla
www.theklapriebst.de
instagram.com/theklapriebst
www.thegoodthing.is
Was war die größte Hürde, bevor du die Portfolio-Akademie entdeckt hast?  Mir fehlten finanzielle Planbarkeit und Aufträge, die mich erfüllen und die gleichzeitig gut bezahlt sind. Außerdem fiel es mir schwer, mich selbst als Illustratorin zu bezeichnen.

Welche Gefühle hat diese Hürde in dir ausgelöst, wenn du damit konfrontiert warst?  Panik, Schlaflosigkeit, Frust, Neid, ...

Was hat sich durch die Portfolio-Akademie verändert?  Ich habe ganz viel Wohlwollen anderen und vor allem mir selbst gegenüber gewonnen. Ich kann mich selbst und das was ich kann, wertschätzen und verstecke mich nicht mehr dahinter.

Beschreibe den Moment, als du realisiert hast, dass der Prozess der Portfolio-Akademie funktioniert.  Oh ja, das ist das Beste. Es fühlt sich an, als hätte man eine riesige komplexe Dominobahn in Bewegung gesetzt, endlich die Steine richtig positioniert, dann ein kleiner Stups und es macht nur noch klack klack klack klack klack. Und zwischendrin immer der Gedanke: Das gibs doch nicht?!?

Wie hat sich dein Leben durch die Portfolio-Akademie verändert?  Ich bin wieder motivierter, zielgerichteter und weiß was ich will und kann. Denn ich habe einen Fahrplan mit dem Weg zu meinen Träumen. Und das Ticket dahin kann ich mir plötzlich auch leisten :)

Welche ersten Erfolge konntest du schon feiern?  Ich habe wieder angefangen zu zeichnen – ganz ohne Frust! Weitere Erfolge sind: Zwei neue Geschäftsbeziehungen, die finanzielle Absicherung für das gesamte folgende Jahr und erste Schritte zur Sichtbarkeit & den Aufbau meiner Personenmarke.

Sonja Rörig

Sonja ist Teil der Portfolio-Akademie 21

Mehr Infos über Sonja
www.sonja-roerig.de
instagram.com/sonjaroerig_illustration
Franziska hat mit der Portfolio-Akademie ein wirklich besonderes Format geschaffen.

Ein Format, das Illustrator*innen Klarheit darüber verschafft, wo die Reise hingehen soll und Mut macht diese Reise anzutreten.

Inhaltlich eine sehr gelungene Mischung zwischen Marktanalyse, Akquise-Strategien und Portfolio-Gestaltung einerseits, und der intensiven Beschäftigung mit sich selbst und den eigenen Zielen und auch Blockaden andererseits.

Wir waren eine ganz großartige Gruppe, so verschieden und vielseitig, und doch alle in einem Boot, mit erstaunlich ähnlichen Schwierigkeiten und Fragestellungen im Gepäck. Franziska hat nicht nur ihre Erfahrungen und ihr schier unerschöpfliches Wissen mit uns geteilt. Sie hat mit ihrer so wunderbar verständnisvollen und wohlwollenden Art einen sicheren Raum geschaffen, für alle Fragen und alle Gefühle die auf dieser gemeinsamen Reise zutage getreten sind.

Vielen lieben Dank für alles Franziska – du bist wunderbar!

Rahel Haack a.k.a. Radunkel

Rahel ist Teil der Portfolio-Akademie 21

Mehr Infos über Rahel
www.radunkel.de
instagram.com/radunkel
Was war die größte Hürde, bevor du die Portfolio-Akademie entdeckt hast? 
Vor der Portfolio-Akademie hatte ich keinen richtigen Leitfaden, meist nur Wissensbrocken und keine Information darüber, wie man ein Portfolio richtig aufbereitet. Außerdem fehlte mir der Austausch mit anderen IllustratorInnen und eine klare Positionierung.

Was hat sich durch die Portfolio-Akademie verändert?
Seriously, alles! :) Ich weiß nun genau, wie man ein Portfolio macht, darüber hinaus habe ich aber noch viel mehr über mich und meine Fähigkeiten gelernt. Dass alles schon da ist und nur richtig analysiert und reflektiert werden muss. Ich kenne jetzt mein Angebot, weiß wie es ich aufbereiten und bewerben muss, wo ich Auftraggeber finde und dass ich nicht allein da stehe. Franziska hat in der Portfolio-Akademie uns Illustratorinnen zusammen gebracht und nun haben wir eine Community. Wir supporten uns gegenseitig und helfen uns, wir sind frei vom Konkurrenzkampf, weil wir unseren Wert kennen, super unterschiedlich sind und weil wir voneinander lernen wollen.

Wie hat sich dein Leben seit der Portfolio-Akademie verändert?
Ich arbeite viel fokussiert an meinen Angeboten. Ich habe es geschafft, mir mein Selbstvertrauen zurück zu holen und zeichne und produziere wieder mit mehr Leichtigkeit.

Magdalena Vollmer

Magdalena ist Teil der Portfolio-Akademie 21

Mehr Infos über Magdalena
www.magdalenavollmer.de
instagram.com/raumstrategin
Die Portfolio Akademie wird ihrem Namen mehr als gerecht. Das Angebot ist so gehaltvoll, dass es nicht mit einschlägigen Webinaren vergleichbar ist. Wer die Lektionen für sich durcharbeitet, kann sein Business fundiert und authentisch auf die nächste Ebene bringen.

Christiane Steiner

Christiane ist Teil der Portfolio-Akademie 21

Mehr Infos über Christiane
www.christianesteiner.de
Was war die größte Hürde, bevor du die Portfolio-Akademie entdeckt hast?
Ich hatte das Gefühl, dass ich bei der Akquise nicht professionell bin. Dieses Gefühl kennen wahrscheinlich viele Seiteneinsteiger*innen.


Was hat sich durch die Portfolio-Akademie verändert?
Mein Selbstvertrauen ist gewachsen. Ich kann jetzt meine Ziele und Wünsche besser benennen. Vor allem in den Positionierungsübungen habe ich viel gelernt – über mich selbst, meinen Umgang mit Ängsten, Blockaden und Hürden und wie ich hier besser für mich sorgen kann.



Beschreibe den Moment, als du realisiert hast, dass der Prozess der Portfolio-Akademie funktioniert.
Es hat sich eine Tür geöffnet. Und ich hatte große Lust weitere Türen zu öffnen. Ich bin auf dem Weg!

Amelie Persson

Amelie ist Teil der Portfolio-Akademie 21

Mehr Infos über Amelie
www.ameliepersson.com
instagram.com/amelieperssonillustration
Dank Franziskas umfassenden Know-How habe ich viele neue Erkenntnisse zum Thema Portfolio gewonnen. Wie will ich mich als Illustratorin positionieren, was sind meine Herzensprojekte und wie kann ich Aufträge dieser Art akquirieren. Mit handfesten Tipps und kreativen Übungen begleitete uns Franziska in der Portfolio-Akademie durch diesen intensiven Prozess.

Katja Weikenmeier

Katja ist Teil der Portfolio-Akademie 21

Mehr Infos über Katja
www.weikenmeier.de
instagram.com/katja.weikenmeier.illustration
Vor der Portfolio-Akademie hatte ich mich selber ins berufliche Abseits begeben. Dort wollte ich gerne wieder raus, hatte aber keine Ahnung wie. Vereinzelte Akquiseversuche waren recht willkürlich und unausgerichtet, denn ich wusste nicht, wen ich mit meiner Akquise wie ansprechen wollte.

In der Portfolio-Akademie 2021 habe ich eine klare Strategie für mich entwickelt, indem ich mir nochmal bewusst gemacht habe, welche Bereiche der Illustration mich wirklich interessieren, was mir wirklich Spaß macht und mir wichtig ist - und welches meine Wunschkunden sind.

Die Tatsache, jetzt einen konkreten Plan zu haben, erfüllt mich mit Energie und Lust an die Arbeit zu gehen. Ich bin motiviert und fühle mich selbstbestimmt. Nicht passiv wie vor der Portfolio-Akademie, wo ich dachte »Mal gucken, wer sich als nächstes meldet, ob sich überhaupt jemand meldet und was derjenige mir als Honorar bietet«. Jetzt nehme ich das Steuer wieder selbst in die Hand. Das fühlt sich gut an.

Die Frage ist doch ...

gehst du alleine die essenziellen Schritte, um dich und deine Kreativleistung klar zu positionieren und in einem Portfolio überzeugend zu präsentieren?

Wahrscheinlich nicht? Dann komm in die Portfolio-Akademie! Gemeinsam und mit einem verbindlichen Rahmen geht alles so viel leichter und schneller.

Schreib dich ein!
Franziska Walther, Sehenistgold®