5. August 2021

Drei Tools, die Kreative für eine nachhaltige Positionierung brauchen

Kategorie:

Heute möchte ich dir drei wichtige Tools vorstellen, die dich als kreative*r Unternehmer*in in deinem Positionierungs-Prozess unterstützen. Und das tollste an ihnen ist, sie sind 100% kostenlos. Kein Abo, keine Lizenzgebühr 🥳

Zeit

Positionierung ist ein Prozess, der Zeit braucht. Dinge wollen auch mal sacken dürfen. Gerade die wichtigen Fragen (Warum bin ich überhaupt kreative Unternehmer*in? Was sind meine Stärken? Und wo möchte ich in 10 Jahren sein?) brauchen oft ein paar Nächte zum Drüberschlafen. Es ist normal, dass Positionierung Zeit braucht. Du darfst sie dir nehmen!

Aufmerksamkeit

Positionierung bedeutet, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten und genau hinzuschauen – um dann die wichtigen Fragen zu beantworten: Was ist mir wichtig? Was will ich eigentlich in der Welt bewirken? Was hindert mich daran? Und welche Glaubenssätze blockieren mich? Aufmerksamkeit ist etwas, dass du dir selbst schenken kannst, um achtsam mit dir selbst umzugehen.

Selbstreflexion

In der Positionierung ist es hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und mit emotionalen Abstand auf sich selbst zu blicken. Selbstreflexion bedeutet, das Innerste bewusst wahrzunehmen und gleichzeitig das eigene Denken und Handeln mit emotionalen Abstand in einen größeren Kontext zu stellen. In der Selbstreflexion findet auch immer ein Abgleich mit dem eigenen Selbstbild statt. Durch dieses bewusste, ehrliches Hinschauen ist es möglich, Schritt für Schritt das eigene Verhalten bewusst gemäß der eigenen Werte zu ändern. Erlaube dir, die Person zu werden, die du sein möchtest.

 

Beginne noch heute mit deiner Positionierung!

1. Nimm dir Zeit.
2. Schenk dir Aufmerksamkeit.
3. Erlaube dir Selbstreflexion.

Wünschst du dir Unterstützung beim Positionieren? Mein Buch »Die gute Mappe« leitet dich durch den Prozess. Alternativ findest du in der Portfolio-Akademie Unterstützung und Anleitung in einer Gruppe von Gleichgesinnten.

Hast du noch mehr Portfolio-Fragen? Schreib mir gern, dann nehme ich diese gern in den nächsten Blogposts auf.

Kategorien

Newsletter

Du möchtest über neue Posts informiert werden? Hier geht’s zum Newsletter.
Du kannst den Newsletter jederzeit und mit nur einem Klick wieder abbestellen. Für die Versendung meines Newsletters nutze ich die Software ActiveCampaign. Mehr dazu erfährst du in der Datenschutzerklärung.

Freebie

Für 0,00 Euro

Du möchtest dein Portfolio sofort auf ein professionelles Level heben?

Die Portfolio-Checkliste stellt dir die sechs typischsten Fehler in Design-Portfolios vor und zeigt dir, wie du sie vermeidest. 
Zur Checkliste
Du hast eine Frage zum Thema, möchtest gern einen Kommentar schreiben und/oder dazu diskutieren? Nutze dazu die Kommentarfunktion. Dein Kommentar wird nach dem Absenden öffentlich hier zu sehen sein. Über das Profil-Icon kannst du deine eigenen Kommentare auch als Gast mit Hilfe einer Emailbestätigung wieder löschen.
Für Dich!

Freie Ressourcen für ein gutes Portfolio  

Zur Checkliste
Die Portfolio-Checkliste stellt dir die sechs typischsten Fehler in Design-Portfolios vor und zeigt dir, wie du sie vermeidest. Du möchtest dein Portfolio sofort auf ein professionelles Level heben? Beginne hier. Jetzt in Version 2.0.
Zum Podcast
Bekomme jeden Donnerstag praktische und schnell umsetzbare Tipps, wie du dein Mappen-, Web- oder Social Media-Portfolio optimierst und deinen Weg als kreative*r Unternehmer*in findest. Auf Apple Podcast, Spotify und Co.
Zum Workbook
Kennst du deine Stärken? Kannst du sie klar benennen? Wenn du deine Stärken noch weiter erforschen möchtest, dann unterstützt dich das Workbook Deine Superkraft dabei. Und es hilft dir auch, diese in deiner kreativen Arbeit besser zu nutzen.
Mehr freie Ressourcen
Franziska Walther, Sehenistgold®