Schön, dass du da bist.

Bekomme jeden Donnerstag Tipps zur Portfolio-Gestaltung und zur nachhaltigen Positionierung in der Kreativwirtschaft  

Was interessiert dich?
#67 | Mach doch einfach mal weniger ... und schau, was passiert

  Hej hej, herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode des Portfolio-Podcasts. Diese Podcastfolge wird kurz und knackig, denn ich hatte diese Woche Dienstag einen größeren Termin bei meiner Zahnärztin. Dadurch fehlte in dieser Woche ein ganzer Tag Zeit. Beim Blick in meinen Kalender war schnell klar, dass mein üblicher Podcast-Workflow so nicht funktioniert und ich […]

Weiterlesen
#66 | Sei eine Akquise-Amsel! So wirst du weiterempfohlen

  Hej hej, herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode des Portfolio-Podcasts.   Akquise mit Empfehlungen Heute wird der Podcast kurz: denn auf meinem Schreibtisch liegt gerade viel Arbeit und parallel schneide ich auch schon ein ganz tolles Interview, das hoffentlich nächste Woche fertig sein wird. Darin wird es um Marketing gehen, also darum, wie Kreative […]

Weiterlesen
#65 | So wird Akquise einfach und persönlich: Mit Postkarten!

  Hej hej, herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode des Portfolio-Podcasts, in der wir über Postkarten sprechen – und wie du Postkarten für deine Akquise nutzt.   Danke an dich! Als allererstes möchte ich mich mal bei dir und allen Hörer*innen für euren Zuspruch, euer Feedback und eure Unterstützung bedanken. Jede Woche erreichen mich über […]

Weiterlesen
#64 | Deshalb brauchst du eine Instagram-Strategie mit eigenen Richtwerten

  Hallo hallo! Und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Portfolio-Podcasts.   Letzte Woche ging es hoch her in der wöchentlichen Portfolio-Akademie-Q&A: die Portfolio-Akademie, das ist ja mein 12-wöchiges Online-Programm, in dem sich Illustrator*innen und Designer*innen innerhalb von 12 Wochen nachhaltig positionieren, um danach selbstbestimmter Akquise zu machen. In den 12 Wochen gibt es […]

Weiterlesen
#63 | Und täglich grüßt das Murmeltier – mit diesen 5 Strategien baust du dir wirksame Routinen auf

  Hallo hallo! Und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Portfolio-Podcasts.   Die besten Freund*innen von kreativen Unternehmer*innen: Routinen Heute würde ich sehr gern einmal mit dir über Routinen sprechen. Routinen – das klingt ja erst einmal weder sonderlich sexy noch sonderlich aufregend. Aber Routinen sind der Knaller, wenn du große Pläne hast und […]

Weiterlesen
#62 | In sechs Schritten zum überzeugenden Portfolio – mit dem Portfolio-Bauplan

  Herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode des Portfolio-Podcasts. Nachdem ich, zusammen mit meinen Interview-Partner*innen, hier in den letzten Wochen viel über die verschiedenen Märkte in der Kreativwirtschaft gesprochen habe, ist die heutige Podcast-Folge dazu da, dir mal wieder eine ganz konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Portfolio-Erstellung an die Hand zu geben. Heute wird es also […]

Weiterlesen
#61 | Graphic Recording: Was brauchst du im Werkzeugkoffer? *mit Magdalena Vollmer

  Herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode des Portfolio-Podcasts. In den letzten Wochen ging es hier oft um die wirtschaftliche Situation bestimmter Märkte. So hast du ja in der Folge #58 vom großartigen Patrick Wirbeleit erfahren, dass sich das Schreiben von Kinderbüchern wirtschaftlich recht schwierig darstellt. Und letzte Woche hat die ganz tolle Illustratorin Sabine […]

Weiterlesen
#60 | Wie findest du deinen Stil? Und was machst du, wenn du mehrere Stile hast? Stilfragen an Sabine Kranz

  Herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode des Portfolio-Podcasts – zur Folge #60, in der die Buchillustratorin und Graphic Recorderin Sabine Kranz und ich über Stilfragen sprechen. Heute geht es also um die Frage, wie Kreative ihren eigenen Stil finden und entwickeln – und zwar unabhängig davon, ob sie illustrieren oder gestalten. Denn bei den […]

Weiterlesen
#59 | Stapelst du zu hoch? Über Imposter-Momente und wie du ihnen gelassen begegnest

  Herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode des Portfolio-Podcasts. Das ist heute Episode #59. Es fehlt also nur noch eine Folge, um die 60 voll zu machen. Als ich im Januar 2022 mit dem Podcasten begonnen habe, habe ich mich damals gefragt, wie zur Hölle das gehen soll, Woche für Woche ein für Kreative relevantes […]

Weiterlesen
#58 | Kann Mensch von Comics und vom Büchermachen leben? *Mit Patrick Wirbeleit

  Sag mal, interessiert du dich für Comics und das Büchermachen? Wenn ja, dann bist du damit nicht allein. Ich weiß, dass viele Hörer*innen des Portfolio-Podcasts passionierte Buchgestalter*innen, Buchillustrator*innen und -autor*innen sind – oder es dringend werden wollen. Du auch? Dann fragst du dich bestimmt immer mal wieder, wie das Büchermachen eigentlich geht und funktioniert […]

Weiterlesen
#57 | Akquise ist wie Eisbaden: Drei Strategien für mehr mentale Stärke und Freude in deiner Akquise

  Gestern Abend war ich mal wieder in der Sauna und danach im Eisloch. Das Licht kommt hier in Tampere langsam zurück und gegen halb acht gab es ein Feuerwerk aus Farben am Abendhimmel. Das Eis auf dem See ist immer noch sehr dick und das Wasser darunter immer noch sehr kalt. Das ist eine […]

Weiterlesen
#56 | Instagram statt Web-Portfolio: Ist das eine gute Idee?

  Heute soll es um die Frage gehen: Kann Instagram dein Web-Portfolio ersetzen? Vielleicht hast du dich das ja auch schon mal gefragt. Denn wenn es dir wie den meisten Kreativen geht, verbringst du ganz schön viel Zeit auf Instagram und da liegt ja die Frage recht nahe, ob es nicht möglich wäre, diese zweite […]

Weiterlesen
#55 | Warum du aufhören solltest, dich zu fragen, ob du gut genug bist

  Kennst du das? Du warst mutig und hast dich etwas getraut, was neu war. Du hast neue Ufer erforscht und einen großen Schritt aus deiner Komfortzone gemacht. Eigentlich könntest du stolz auf dich sein, aber dann bleibt der Erfolg aus. Und es passiert nicht das, was du dir gewünscht hast. Und dann ist er […]

Weiterlesen
#54 | Warum du an Bologna nicht vorbei kommst, wenn du Kinderbücher machen willst *mit Stefan Leuchtenberg

  Woran denkst du, wenn ich folgende Begriffe sage: Frühlingssonne, Pizza unter Arkaden und Bus #28 ... hmm? Noch nichts? Was, wenn ich noch Portfolio als Begriff mit in den Topf werfe? ... Und vielleicht auch noch Kinderbücher, Illustrators’ Wall, Ugo Bassi und Piazza Maggiore. Na? Wonach klingt das? Jaaaa! Nach Bologna und nach der […]

Weiterlesen
#53 | Alles, was du schon immer über Portfolios wissen wolltest

  Heute habe ich dir ganz viele Ressourcen zusammengesammelt und beantworte im Podcast wirklich viele Fragen (45, um genau zu sein), die in der Portfolio-Challenge letzte Woche offen geblieben sind, weil die Zeit um war. Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören und wenn du noch mehr Fragen hast, schreib mir gern. Denn dann haben […]

Weiterlesen
Replay: #13 | 5 Strategien für mehr Zeit für Herzensprojekte

  Meld dich noch schnell zur Portfolio-Challenge an! 13. bis 17. Februar 2023 – für 0,00 Euro!   Diese Woche findet die diesjährige Portfolio-Challenge statt. Auch wenn schon zwei der drei Termine vorbei sind, meld dich gern noch an, um Morgen früh, am 17. Frebruar 2023 um 10:00 live dabei zu sein. Du bekommst die […]

Weiterlesen
#52 | Geld oder Herz – musst du dich entscheiden?

  Meld dich zur Portfolio-Challenge an! 13. bis 17. Februar – für 0,00 Euro! Bevor es richtig losgeht, möchte ich dich noch ganz schnell zur diesjährigen Portfolio-Challenge einladen. Das ist eine dreiteilige Webinar-Serie, die vom 13. bis 17. Februar 2023 stattfindet. Nach der Challenge weißt du, warum Kund*innen die eine Person beauftragen und die andere […]

Weiterlesen
#51 | Warum bucht niemand? Was kannst du tun, um mehr Aufträge zu akquirieren

  Meld dich zur Portfolio-Challenge an! 13. bis 15. Februar – für 0,00 Euro!   Herzlich Willkommen zu dieser neuen Episode vom Portfolio-Podcast. In den letzten Tagen erreichten mich so viele positive Reaktion auf das Interview mit dem Designer, Illustrator und IO-Vorsitzenden Jürgen Gawron und die Portfolio-Podcast-Folge #50 zum Thema Geld. Allerdings waren auch viele […]

Weiterlesen
#50 | Let’s talk money: Wie verdienst du mehr Geld mit kreativer Arbeit? *mit dem Illustrator, Designer und IO-Vorsitzenden Jürgen Gawron

  Meld dich zur Portfolio-Challenge an! 13. bis 15. Februar – für 0,00 Euro!   Herzlich Willkommen zur heutigen Podcast-Folge. Mein Name ist Franziska Walther, ich bin Host des Portfolio-Podcasts, und heute spreche ich mit meinem ganz tollen Kollegen Jürgen Gawron über das Thema Geld und worauf Illustrierende und Designer*innen achten sollten, wenn sie mehr […]

Weiterlesen
#49 | Du hast Superkräfte! Kennst du sie?

  Zum Workbook »Deine Superkraft« Erkenne und nutze deine Stärken in deiner Arbeit.   Herzlich Willkommen zur heutigen Portfolio-Podcast-Folge. Mein Name ist Franziska Walther, ich bin Host dieser Show und ich freu mich, dass du dich für das Thema Stärken und Talente interessiert. Denn darum soll es heute gehen. Wir werfen einen Blick darauf, was […]

Weiterlesen
#48 | Die Versprechen, die du dir selbst gibst

  Meld dich zur Portfolio-Challenge an! 13. bis 15. Februar – für 0,00 Euro!   Die erste Portfolio-Podcast-Folge ging am 11. Januar 2022 online. Vor genau einem Jahr begann also mein Podcast-Abenteuer und ich habe mir damals selbst versprochen, mit diesem Unterfangen mindestens ein Jahr durchzuhalten.   Die Versprechen, die du dir selbst gibst Heute […]

Weiterlesen
Replay: #27 | 70.000 Follower – was ist das wert? Mit der Illustratorin Susann Hoffmann

  Zum »Jahresziele 2023«-Freebie   Hallo, hallo, hallo!! Alles Gute für das neue Jahr 2023 wünsche ich dir! Ich hoffe, du bist gut in das neue Jahr hineingekommen und hattest ein paar erholsame Tage und fühlst dich jetzt ganz optimistisch und neugierig, was das neue Jahr so für dich bringen wird. Letzte Woche habe ich […]

Weiterlesen
#47 | Dein Kompass für 2023 – damit du deine Ziele erreichst *mit Freebie

  Zum »Jahresziele 2023«-Freebie   So! Weihnachten ist geschafft. In zwei Tagen gibt’s nochmal Silvestersause und dann ist das aktuelle Jahr schon wieder vorbei und wir starten mit Kopfsprung ins neue Jahr! Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Damit du im nächsten Jahr deinen Zielen und Wünschen einen großen Schritt näher kommst, lade ich dich […]

Weiterlesen
#46 | Fast wie Weihnachtsgeld für Urheber*innen

  Du willst mehr über die VG Bildkunst erfahren? Hör dir die Portfolio-Podcast-Folgen »#8 | Wer ist die VG Bildkunst?« oder »#41 | Passives Einkommen mit kreativer Arbeit?« an.   In den letzten Tagen habe ich ganz geschäftig die zwei ersten Monate des neuen Jahres vorbereitet – und die letzten diesjährigen Stapel von meinem Schreibtisch […]

Weiterlesen
#45 | Vergleiche dich – aber mit dir selbst!

  Jetzt am Jahresende kommt ja die Zeit, in der wir zurückblicken – auf die letzten 12 Monate und was da so alles passiert ist.   Ziehe Bilanz Der Dezember ist für viele Menschen die Zeit, um Bilanz zu ziehen. Jetzt ist ein guter Moment, um zu überprüfen, ob wir das erreicht haben, was wir […]

Weiterlesen

Kategorien

Newsletter

Du möchtest über neue Posts informiert werden? Hier geht’s zum Newsletter.
Du kannst den Newsletter jederzeit und mit nur einem Klick wieder abbestellen. Für die Versendung meines Newsletters nutze ich die Software ActiveCampaign. Mehr dazu erfährst du in der Datenschutzerklärung.

Neues Freebie

Für 0,00 Euro

Formuliere dein kreatives Angebot, um zu dir passende Aufträge zu akquirieren.

Das Workbook kommt mit einem Schritt-für-Schritt-Fahrplan und einer Übung, in der du heraus-findest, wer dein Angebot braucht.
Zum Workbook
Für Dich!

Freie Ressourcen für ein gutes Portfolio  

Zur Checkliste
Die Portfolio-Checkliste stellt dir die sechs typischsten Fehler in Design-Portfolios vor und zeigt dir, wie du sie vermeidest. Du möchtest dein Portfolio sofort auf ein professionelles Level heben? Beginne hier. Jetzt in Version 2.0.
Zum Podcast
Bekomme jeden Donnerstag praktische und schnell umsetzbare Tipps, wie du dein Mappen-, Web- oder Social Media-Portfolio optimierst und deinen Weg als kreative*r Unternehmer*in findest. Auf Apple Podcast, Spotify und Co.
Zum Workbook
Kennst du deine Stärken? Kannst du sie klar benennen? Wenn du deine Stärken noch weiter erforschen möchtest, dann unterstützt dich das Workbook Deine Superkraft dabei. Und es hilft dir auch, diese in deiner kreativen Arbeit besser zu nutzen.
Mehr freie Ressourcen
Franziska Walther, Sehenistgold®