Wie viel Zeit sollte ich für den Onlinekurs einplanen?
Der Zeitrahmen ist auch von deinen individuellen Zielen abhängig. Um den Kurs in 12 Wochen durchzuarbeiten, sind ein Tag pro Woche oder eine zwei Stunden am Tag eine gute Größe für die meisten. Parallel ist der Kurs so angelegt, dass du die Lektionen im eigenen Tempo durcharbeiten kannst. So ist es auch nicht dramatisch, wenn du phasenweise weniger Zeit hast. Zugang zum Kurs hast du ein Leben lang, so dass du auch nach den zwölf Kurs-Wochen weitermachen und immer wieder zurück kommen kannst. So kannst du auch deine Positionierung nach einiger Zeit aktualisieren.
Wie sind die Lektionen aufgebaut?
Jede der 12 Lektionen ist in zwei bis fünf Unterkapitel eingeteilt. In jedem Unterkapitel findest du ein Video und ein Workbook. Die Videos vermitteln dir knackig und auf den Punkt Wissen. Sie haben eine Länge von 10 bis maximal 30 Minuten.
Gibt es ein Workbook?
Ja! Damit du aktiv ins Tun kommst, unterstützt dich ein Workbook mit konkreten Aufgaben. Dieses wird dir jeweils in der aktuellen Lektion Schritt für Schritt freigeschaltet. Auf diese Weise kannst du dich auf die Aufgabe der Woche konzentrieren. Außerdem sorgen diese wöchentlichen Meilensteine dafür, dass du dich nicht überforderst. Denn während der Portfolio-Akademie gehst du einen weiten Weg.
Gibt es weitere Ressourcen?
Je nach Wochenthema findest du im Onlinekurs weitere Ressourcen, die dich unterstützen, zum Beispiel ergänzende Recherche-Links, Datenblätter, eine Meditation und diverse Vorlagen (z.B. Indesign-Vorlagen für dein PDF-Portfolio).
Wie bekomme ich Feedback?
Im Onlinekurs kannst du deine Fragen in den begleitenden Live-Q&As und schriftlich in der Community stellen. Deine Arbeitsstände kannst du in den Q&As zeigen und in der Community posten. Dort antworte ich dir per Textnachricht. Auch die anderen Teilnehmer*innen können dir hier Feedback geben und sich mit dir austauschen.
Was ist, wenn ich mal zu einem Q&A-Termin nicht kommen kann?
Die Q&As werden aufgezeichnet, so dass du diese auch nach den Live-Terminen anschauen kannst. Fragen kannst du für die Q&As auch vorher schriftlich stellen.
Kann ich den Kurs von der Steuer absetzen?
Die auf elopage angezeigten Preise sind Bruttopreise (inklusive MWSt). Sowohl Kurs als auch Coaching sind als Weiterbildung und Beratungsleistung von der Einkommenssteuer absetzbar. Bist du umsatzsteuerpflichtig, ist auch die MWSt dementsprechend verrechenbar.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Solltest du deine Meinung ändern, kannst du von deinem Kauf innerhalb der ersten vierzehn Tage nach Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dazu reicht eine Mitteilung per Email an support@diegutemappe.de.
Wie unterscheidet sich das Gruppencoaching vom Onlinekurs?
Das Gruppencoaching ist intensiver, persönlicher und auch verbindlicher, weil wir uns pro Woche einmal zusätzlich treffen. Durch die Verbindlichkeit wird es leichter, Dinge auch umzusetzen. Auch die Tiefe und der Umfang des Feedbacks ist im Gruppen-Coaching größer – weil wir intensiver zusammenarbeiten und mehr Zeit haben.
Bekomme ich im Gruppencoaching mehr Feedback?
Ja. Das Gruppencoaching erlaubt zeitlich mehr Feedback und mehr Unterstützung.
Was ist, wenn ich mal zum Gruppencoaching nicht kommen kann?
Du bekommst die Übungen und Aufgaben des Termins zugesendet und findest mit Hilfe der geteilten Ergebnisse der anderen Anschluss. Da wir in den Coachinggesprächen auch über persönliche Wünsche, Träume und Ängste sprechen, werden die Termine zum Schutz der Persönlichkeitsrechte zwar aufgezeichnet, sind dann aber nur 48 Stunden online verfügbar, so dass du dir das Video später auch ansehen kannst.
Kann ich das Intensiv-Coaching ohne Onlinekurs kaufen?
Ja, allerdings nur, wenn du zu einem früheren Zeitpunkt, also zum Beispiel vor einem Jahr, den Onlinekurs separat gekauft hast. Dann kannst du noch einmal durch ein zeitversetztes Coaching tiefer eintauchen. Meld dich gern bei mir per Email dazu. Eine Teilnahme am Coaching ohne Kauf des Onlinekurses ist aktuell nicht möglich.
Was ist besser: ein Gruppenformat oder ein 1-zu-1-Coaching?
Ich persönlich glaube, dass viele Kreative von Gruppenformaten wie dem Onlinekurs und dem Gruppencoaching langfristig oft mehr profitieren als von einer reinen 1-zu-1-Beratung – weil wir in den Gruppenformaten gemeinsam Schritt für Schritt vorgehen und die Teilnehmer*innen auch viel voneinander lernen. Es hilft für den eigenen Weg, den Weg von anderen zu sehen und zu begleiten. Schon allein, weil häufig sichtbar wird, dass wir mit unseren Problemen nicht alleine sind.
Kann ich auch in Raten zahlen?
Gern kannst du die Kursgebühr auch in monatlichen Raten zahlen, wenn dir das lieber ist. Für beide Varianten – Portfolio-Akademie und Portfolio-Akademie Intensive (mit ergänzendem Coaching) – gibt es zusätzlich zur Einmalzahlung auch Zahlungspläne über drei oder alternativ sechs Monate.
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
In den Video-Mitschnitten der Q&As sind alle Personen mit einer Kachel sichtbar. Je nachdem, ob du deine Kamera anmachst oder nicht, erkennt man dich ggf. in diesen Video-Mitschnitten. Deshalb sind diese Videos zum Schutz der persönlichen Daten der abgebildeten Personen nur 4 Monate (nach Start der PA) abrufbar. Möchtest du auch in den Q&A-Mitschnitten nicht erkennbar sein, achte darauf, ein Pseudonym zu benutzen und deine Kamera ausgeschaltet zu lassen.
Du hast noch mehr Fragen?
Schreib mir gern eine Email an ja-ich-will@diegutemappe.de.