Die aktuelle Portfolio-Akademie läuft gerade.
Nächster Start: 2. Oktober 2023

Zu den Fördermöglichkeiten
Trag dich auf die Warteliste ein.

In der Portfolio-Akademie nimmst du dir 12 Wochen lang Raum für dich und deinen Weg als Illustrator*in bzw. Designer*in.

12 Wochen für deine Vision und Positionierung
  • du entwickelst eine Vision und nutzt sie als Kompass, um sowohl wirtschaftlich wie künstlerisch selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen
  • du kennst deine Optionen und entscheidest selbstbestimmt, auf welchen kreativen Märkten du arbeitest
  • du sorgst dafür, dass deine kreative Arbeit profitabel ist
12 Wochen professionelles Feedback und Austausch
  • du findest Zugehörigkeit und Support in einem wohlwollenden und sicheren Rahmen
  • du bekommst konstruktives Feedback zu deinem Portfolio, deinen Stärken und deiner Aufstellung
  • du feierst deine Erfolge in einer Community von gleichgesinnten Kreativen und Kolleg*innen
12 Wochen für deine wirksame Akquise
  • du erweiterst dein Portfolio strategisch mit genau der Art von Werken, die dich auf deinem Weg unterstützen
  • kontinuierliche Akquise fällt dir leicht – weil du diese regelmäßig optimierst und so Ergebnisse siehst
  • du weißt, wie du auf deinen Märkten Aufträge akquirierst und gehst das aktiv und strategisch an

Dein Portfolio wird erst zusammen mit einer klaren Positionierung das Segelschiff, das dich dorthin bringt, wohin du willst.

Warum solltest du mitmachen?

Du sparst Zeit und hast dabei auch noch Spaß.
Die Arbeit am Portfolio und der eigenen Positionierung ist mit konstruktiven Feedback von außen so viel leichter, macht deutlich mehr Spaß und geht meist auch sehr viel schneller als wenn du den Weg alleine gehst.

Du bekommst konstruktives Feedback.
In der Portfolio-Akademie unterstützen wir uns gegenseitig und geben uns wohlwollend und konstruktiv das Feedback, das so oft im Alltag fehlt. Mehrere Augen sehen einfach mehr – das hilft, die eigenen Scheuklappen abzunehmen und neue Perspektiven einzunehmen.

Du kultivierst Mut.
Wir feiern unsere Erfolge. Und das macht Mut. Zu sehen, wie andere mutig ihren Weg gehen, motiviert total, selbst auch mutig zu sein.

Trag dich in die  Warteliste ein und bekomme einen *Special*-Bonus.

Deine Anmeldung für die Warteliste ist unverbindlich. Mit deiner Anmeldung erhältst du allerdings einen exklusiven Wartelisten-Bonus vor dem offiziellen Start.
Kein Newsletter! Über die Warteliste bekommst du nur die Infos zu Kursangeboten der Portfolio-Akademie. Du kannst dich mit einem Klick jederzeit abmelden. Zum Versenden nutze ich den Anbieter ActiveCampaign. Mehr Informationen, wie deine Daten verwendet und geschützt werden, erfährst du hier.
Stimmen zur Portfolio-Akademie

  • Thekla Priebst
    www.theklapriebst.de | instagram.com/theklapriebst
    Vor der Portfolio-Akademie vermisste ich finanzielle Planbarkeit und Aufträge, die mich erfüllen und die gleichzeitig gut bezahlt sind. Auch fiel es mir schwer, mich selbst als Illustratorin zu bezeichnen und das, was ich kann, wertzuschätzen. Durch die Zeit in der Portfolio-Akademie bin ich wieder motivierter, zielgerichteter und weiß was ich will und kann. Denn ich habe einen Fahrplan mit dem Weg zu meinen Träumen. Und das Ticket dahin kann ich mir plötzlich auch leisten :)

    Foto: Marten Persiel
  • Rahel Haack
    www.radunkel.de | instagram.com/radunkel
    Was hat sich durch die Portfolio-Akademie verändert? Seriously, alles! :) Ich weiß nun genau, wie man ein Portfolio macht, darüber hinaus habe ich aber noch viel mehr über mich und meine Fähigkeiten gelernt. Dass alles schon da ist und nur richtig analysiert und reflektiert werden muss. Ich kenne jetzt mein Angebot, weiß wie es ich aufbereiten und bewerben muss, wo ich Auftraggeber finde und dass ich nicht allein da stehe. Franziska hat in der Portfolio-Akademie uns Illustratorinnen zusammen gebracht und nun haben wir eine Community. Wir supporten uns gegenseitig und helfen uns, wir sind frei vom Konkurrenzkampf, weil wir unseren Wert kennen, super unterschiedlich sind und weil wir voneinander lernen wollen.
  • Sonja Rörig
    www.sonja-roerig.de | instagram.com/sonjaroerig_illustration
    Franziska hat mit der Portfolio-Akademie ein wirklich besonderes Format geschaffen. Ein Format, das Illustrator*innen Klarheit darüber verschafft, wo die Reise hingehen soll und Mut macht diese Reise anzutreten. Inhaltlich eine sehr gelungene Mischung zwischen Marktanalyse, Akquise-Strategien und Portfolio-Gestaltung einerseits, und der intensiven Beschäftigung mit sich selbst und den eigenen Zielen und auch Blockaden andererseits. Wir waren eine ganz großartige Gruppe, so verschieden und vielseitig, und doch alle in einem Boot, mit erstaunlich ähnlichen Schwierigkeiten und Fragestellungen im Gepäck. Franziska hat nicht nur ihre Erfahrungen und ihr schier unerschöpfliches Wissen mit uns geteilt. Sie hat mit ihrer so wunderbar verständnisvollen und wohlwollenden Art einen sicheren Raum geschaffen, für alle Fragen und alle Gefühle, die auf dieser gemeinsamen Reise zutage getreten sind. Vielen lieben Dank für alles Franziska – du bist wunderbar!
  • Magdalena Vollmer
    www.magdalenavollmer.de | instagram.com/raumstrategin
    Die Portfolio Akademie wird ihrem Namen mehr als gerecht. Das Angebot ist so gehaltvoll, dass es nicht mit einschlägigen Webinaren vergleichbar ist. Wer die Lektionen für sich durcharbeitet, kann sein Business fundiert und authentisch auf die nächste Ebene bringen.

    Foto: Inga Seevers
  • Kathrin Bertram
    www.bertram-illustration.de | instagram.com/bertram_illustration
    Vor der PA war meine größte Hürde zu viele unterschiedliche Arbeiten & Stile unter einen Hut zu bekommen, was immer wieder zu viel Erklärungsbedarf bei Kunden geführt hat. Jetzt hab ich meine Zielgruppe definiert und weiß, wie ich Schritt für Schritt vorangehen werde, um meine Wunschkunden anzusprechen.

    Durchaus tiefgreifend war es für mich mit den Lektionen auch, die eigene »kreative Seele« zu entdecken und Ihr Ihren Raum zu geben. Die Portfolio Akademie hat mich motiviert, meine Komfortzone einfach mal zu verlassen und mich bestärkt, mein eigenen Business jetzt mit noch viel mehr »know how« voranzubringen.
  • Christiane Steiner
    www.christianesteiner.de
    Was hat sich durch die Portfolio-Akademie verändert? Mein Selbstvertrauen ist gewachsen. Ich kann jetzt meine Ziele und Wünsche besser benennen. Vor allem in den Positionierungs-Übungen habe ich viel gelernt – über mich selbst, meinen Umgang mit Ängsten, Blockaden und Hürden und wie ich hier besser für mich sorgen kann.

 Es hat sich eine Tür geöffnet. Und ich habe große Lust weitere Türen zu öffnen. Ich bin auf dem Weg!
  • Amelie Persson
    www.ameliepersson.com | instagram.com/amelieperssonillustration
    Dank Franziskas umfassenden Know-How habe ich viele neue Erkenntnisse zum Thema Portfolio gewonnen. Wie will ich mich als Illustratorin positionieren, was sind meine Herzensprojekte und wie kann ich Aufträge dieser Art akquirieren. Mit handfesten Tipps und kreativen Übungen begleitete uns Franziska in der Portfolio-Akademie durch diesen intensiven Prozess.

    Foto: Karolina Krausser
Beantrage eine Förderung
  • Wer fördert? Die Stiftung Kulturwerk der VG Bildkunst übernimmt eine Förderung für Mitglieder der BG II, die mindestens schon 2 Jahre Mitglied der VG Bildkunst sind.
  • Wie hoch ist die Förderung? Die Stiftung Kulturwerk übernimmt bei einer Förderung 100% der Kosten der Portfolio-Akademie (das gilt für alle angebotenen Pakete, also sowohl Portfolio-Akademie als auch das PA Intensive Gruppencoaching).
  • Gibt es Fristen? Die Anträge für das kommende Jahr sind bis zum 15. Oktober des aktuellen Jahres einzureichen. Mehr dazu hier.
  • Gibt es eine Hilfestellung zur Förderung? Ja. Nutze sehr gern die folgenden Dokumente für deine Bewerbung. Wenn du Fragen hast, melde dich gern per Email.
  • A) Wie bewirbst du dich? | B) PA-Kostenplan | C) Was ist die PA (Portfolio-Akademie)?

Die Frage ist doch ...

Würdest du dich in den kommenden Monaten auch alleine aufraffen, um dich und deine Kreativleistung zu positionieren und ein überzeugendes Portfolio zu erstellen?

Wahrscheinlich nicht? Dann mach doch mit! Gemeinsam und mit einem verbindlichen Rahmen geht alles so viel leichter und schneller.

Zur Warteliste!

Du hast noch Fragen?
Schreib mir gern eine Email an
ja-ich-will@diegutemappe.de

Franziska Walther, Sehenistgold®